Jean Joseph Mobers wurde am 14.Oktober 1914 in Maaseik geboren. Er wohnte dort im Major Aerts Platz 9 und war beruflich als Großhändler tätig. Im Reseau Comète war als als Helfer („Funktion G“) in der Aktionszone Limburg 1943-44 aktiv. Mit Elise Bervots war er verheiratet und hatte ein minderjähriges Kind. Auch er wurde am 13.4. aus Brüssel (Gefangenenbuch) bzw. 14.4. (Gefangenenindex) im Zellenbau des Ludwigsburger Gefängnis (Nr. 10/44) eingeliefert. Am 19.4. wird er mit den anderen belgischen Widerständlern um 6.44 Uhr erschossen. Quellen: · Sting II, S.525 · StALB E 356 d II, Bü 46 · StALB E 356 d II, Bü 49 · StALB E 356 d II,Bd. 51 · StA LB Zg I-25-1984 Nr.1 · Nederlands Bidprentjes Archief
Diese Seite setzt keine Cookies. Beim Übergang zu anderen Seiten (beispielsweise Videoplattformen wie Vimeo oder YouTube) gelten deren Bedingungen.